7 Ergebnisse.

Kultur- und Kreativwirtschaft im deutschen Mittelstand
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Deutschland ein lange wenig beachteter Wirtschaftssektor - und das, obwohl die Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihrer Bruttowertschöpfung durchaus mit den großen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichbar ist. Kreativität wird mehr und mehr eine wichtige Schlüsselkompetenz für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsfähigkeit unseres Landes. Doch was macht die Kultur- und Kreativwirtschaft eigentlich ...

70,00 CHF

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem
Innovationen treiben die Wirtschaft voran. Kleine und mittlere Unternehmen haben dabei eine zentrale Rolle: Sie prägen die deutsche Wirtschaft und viele von ihnen zählen zu den Weltmarktführern in ihrer Branche. Doch der Mittelstand hat auch spezifische Hürden zu überwinden, um so innovativ wie die Großen sein zu können. Innovationen sind hier nicht nur als neue Produkte und Dienstleistungen zu verstehen, ...

70,00 CHF

Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand und Integration
Es ist ein Thema, das mit jedem Jahr an Bedeutung gewinnt: das Fehlen von Fachkräften. Der Fachkräftemangel ist da und wird sich noch verschärfen: Bedingt durch den demographischen Wandel sinkt das Erwerbspersonenpotenzial signifikant - eine besondere Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf der Suche nach Fachkräften müssen kleine und mittlere Unternehmen mit Großunternehmen konkurrieren - mit ungleichen Voraussetzungen. Gerade ...

70,00 CHF

Existenzgründung und Existenzsicherung in Deutschland und international
Deutschland braucht eine vitale Gründerszene. Denn Unternehmensgründungen bringen frischen Wind und innovative Konzepte in die Wirtschaft. Sie stärken den Wettbewerb und tragen so dazu bei, dass sich Deutschlands Unternehmen erfolgreich auf den Weltmärkten behaupten können. Vor allem aber sind Startups der beste Weg, die eigenen Talente zu verwirklichen und Neues zu wagen. Diesen Aufbruchsgeist, der mich bei meinen vielen Treffen ...

70,00 CHF

Innovationstreiber Ressourceneffizienz
Die Ressourceneffizienz im Unternehmen. Das ist schon heute ein wichtiger Aspekt für viele Betriebe. Zugleich wissen wir: Gerade im Mittelstand gibt es noch große Potentiale. Es lohnt sich gleich doppelt, daran weiterzuarbeiten. Zum einen, weil Rohstoffe und Ressourcen ein immer wichtigerer Wettbewerbsfaktor sind. [...] Es gibt aber noch einen zweiten Grund, warum das Thema Ressourceneffizienz gerade auch für den Mittelstand ...

70,00 CHF

Mittelstand und Osteuropa
Das RKW-Kuratorium ist eine Institution des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. Hier versammeln sich einmal im Jahr 50 hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und diskutieren über Zukunftsfragen des deutschen Mittelstands. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der EU-Osterweiterung in 2009 analysierten sie in ihrer Sitzung im November 2008 die Entwicklung der Beziehungen des deutschen Mittelstands zu den ...

70,00 CHF